MSC Pulkautal
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Motorsportclub Pulkautal (im Folgenden „Verein“ oder „wir“) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Motorsportclub Pulkautal
ZVR-Zahl: 051016781
Adresse: 3741 Rohrendorf an der Pulkau
E-Mail: msc-pulkautal@gmx.at
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website, zur Kommunikation mit Ihnen oder zur Erfüllung unserer Vereinszwecke erforderlich ist.
3.1 Automatische Datenerfassung (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website speichert unser Webserver automatisch folgende Daten:
-
IP-Adresse des Besuchers
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Besuchte Seiten
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und der Sicherheit des Systems.
3.2 Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
3.3 Mitgliedschaft und Veranstaltungen
Bei Anmeldung oder Teilnahme an Veranstaltungen verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:
-
Name
-
Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
Diese Daten werden ausschließlich zur Verwaltung der Mitgliedschaft und Durchführung von Vereinsaktivitäten genutzt.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist, z. B. an:
-
Behörden aufgrund rechtlicher Verpflichtungen
-
Dienstleister für den technischen Betrieb der Website (z. B. Hosting-Anbieter)
Eine Weitergabe in Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie eingewilligt haben.
5. Speicherung und Löschung von Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
-
Recht auf Berichtigung: Sie können falsche Daten korrigieren lassen.
-
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.